EFAS und die Integrierte Versorgung – Zukunft beginnt

Eine zentrale Aufgabe bei der Umsetzung der einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen ist es, die Potenziale von EFAS zu nutzen, um die Integrierte Versorgung zu fördern.
Stellungnahme des fmc zur Revision des HMG – eRezept, Medikationsplan und Medikationsabgleich

Stellungnahme des fmc zur Revision des HMG – eRezept, Medikationsplan und Medikationsabgleich
Integrierte Versorgungsmodelle mit dem Viktor-Award ausgezeichnet

Jedes Jahr werden Persönlichkeiten und Organisationen des schweizerischen Gesundheitswesens, die herausragende oder besonders innovative Leistungen erbracht haben, mit dem Viktor-Award ausgezeichnet.
Die Integrierte Versorgung muss weiterentwickelt werden

Die Integrierte Versorgung hat zum Ziel, dass alle Akteurinnen und Akteure dem Patientenpfad entlang koordiniert und vernetzt arbeiten.
Online Learning: Certificate in Integrated Care

The Certificate in Integrated Care has been designed using IFIC’s 9 Pillars of Integrated Care as a module based course of online learning.
PatBox – die Meldeplattform für Patient:innen und Angehörige

Während Fachpersonen mit dem CIRS seit langer Zeit die Möglichkeit haben, Gefährdungsmeldungen zu machen, war diese Möglichkeit Patient:innen und Angehörigen bislang vorenthalten.
Artikel integrierte Versorgung: Die Umsetzung möglich machen

Die integrierte Versorgung ist in der Schweiz noch nicht so etabliert wie man meint. Es braucht noch einmal einen Schub Pionierarbeit.
BMC/fmc Studienreise nach Helsinki, Finnland

20.-22. September 2023
10 Faktoren, welche die Integrierte Versorgung beeinflusst haben – und weiter weiterhin beeinflussen

Welche Einfluss haben u.a. die Fragmentierung, der Risikoausgleich oder die Finanzierungsstrukturen auf die integrierte Versorgung. Wie können wir damit umgehen und welche Anpassungen sind notwendig. Stefan Spycher, CEO Careum, und Annamaria Müller, fmc Präsidentin, diskutieren diese Fragen anlässlich des letztjährigen 25. Firmenjubiläums des Schweizer Forum für Integrierte Versorgung fmc.
fmc Versichertenumfrage 2022

Alternative Versicherungsmodellmodelle (AVM) mit einer vertraglichen Regelung zwischen Krankenversicherern und ärztlichen Leistungserbringern sind das häufigste Versicherungsprodukt – Beeindruckendes kontinuierliches Wachstum