Am 07. September 2022 hat der Bundesrat die Botschaft zum Massnahmenpaket 2 zur Kostendämpfung verabschiedet u.a. mit der Massnahme «Netzwerke zur koordinierten Versorgung». Das Schweizer Forum für Integrierte Versorgung (fmc) wurde zum Hearing der SGK-N am 20. Oktober eingeladen und hat sich entsprechend zu der Massnahmen der «Netzwerke zur koordinierten Versorgung» geäussert.
Das Schweizer Forum für Integrierte Versorgung (fmc) wurde an die anschliessenden Runden Tische des BAGs eingeladen, an welchen im Auftrag der SGK-N eine umfassende Bewertung der Netzwerke durchgeführt und ggf. Umsetzungslösungen erarbeitet werden sollten.
Das fmc hat sich kritisch zu den Netzwerken geäussert. Dies mag, angesichts der Ausrichtung des fmc, widersprüchlich klingen. Aus Sicht des fmc ist es jedoch nicht erwiesen, dass die vorgeschlagenen Netzwerke der koordinierten Versorgung zur Erreichung der angestrebten Ziele beitragen, weshalb deren vorsorgliche Regelung im KVG abgelehnt wird. Vielmehr sollten bestehende Organisationsformen die Möglichkeit erhalten, interprofessionell zusammenzuarbeiten, und gegen aussen als ein Leistungserbringer aufzutreten und entsprechend abzurechnen.
Gemeinsam mit einer Allianz aus verschiedenen Leistungserbringenden-Organisation hat sich das fmc auch gegenüber Parlamentarier:innen und Natioanlrät:innen zu den Netzwerken geäussert.