Wer wir sind
Das Schweizer Forum für Integrierte Versorgung (fmc) ist das interdisziplinäre Forum für Institutionen und Organisationen, die sich für die integrierte Versorgung einsetzen. Wir sind die Austauschplattform, das Sounding Board und der Ansprechpartner für alle Themen rund um die integrierte Versorgung.
Wer steht in unserem Fokus
Die integrierte Versorgung fokussiert auf Personen mit vielfältigen und vielschichtigen Gesundheitsproblemen, da diese Personen eine Vielzahl an Gesundheits- und sozialen Unterstützungsleistungen benötigen und der Nutzen einer integrierten Versorgung sowohl individuell als auch gesellschaftlich hier am grössten ist;
Als Forum konzentrieren wir uns dabei auf folgende Themen:
- die Zusammenarbeit der Beteiligten,
- die Instrumente, die sie unterstützen,
- die notwendige Haltung, um integriert arbeiten zu können
- die Finanzierung der integrierten Versorgung
- die Regelung der Kompetenzen und Verantwortlichkeiten

Was wir tun
Seit 1997 stärken wir die sektorenübergreifende Integration der Versorgung in der Schweiz.
Wir…
- …vernetzen Akteure und deren Organisationen, die sich für die integrierte Versorgung interessieren und einsetzen.
- …bieten eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen.
- …sammeln evidenzbasiertes Wissen und praktische Erfahrungen, bereiten dieses praxisorientiert auf und stellen es zur Verfügung.
- …geben Inputs für die Fachwelt und für die Politik auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene.
- …setzen uns für geeignete Rahmenbedingungen und sinnvolle Regulierung ein.
Wir sind mit den relevanten Akteuren der integrierten Versorgung aus der Praxis und Wissenschaft vernetzt. Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten Personen mit einer grossen Expertise zu den vielfältigen Themen der integrierten Versorgung. Wir sind bei den betroffenen Personen anerkannt. Wir sind in der Öffentlichkeit präsent. Wir vertreten die Interessen der integrierten Versorgung. Wir sind parteipolitisch neutral.
Unser Team
Vorstandsmitglieder
Mitglieder
Jahresbericht 2023
Jahresberichte der letzten Jahre
Mitgliedschaft
Das Schweizer Forum für Integrierte Versorgung (fmc) finanziert sich hauptsächlich aus den Beiträgen der Mitglieder. Dank der breiten Abstützung sind wir unabhängig von Einzelinteressen. Anderseits arbeiten wir konsensorientiert und binden die Mitglieder ein.
Werden auch Sie Teil des Schweizer Forums für Integrierte Versorgung und setzen damit ein Zeichen für unser Gesundheitswesen der Zukunft.
Ab dem 1. Januar 2025 kennt das Forum folgende Mitgliederkategorien:
- fmc-Mitglieder
- Förderer (fmc-Mitglieder, die einen zusätzlichen Förderbeitrag leisten)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vordenken und Mitwirken
+ Sie bestimmen mit, worüber wir sprechen.
+ Sie erhalten Visibilität für Ihr Engagement in der integrierten Versorgung.
+ Sie profitieren von Angeboten, die direkt an die fmc-Mitgliedschaft gekoppelt sind.
Zugang zu einem interdisziplinären Wissenspool
Wir vereinen bei uns unterschiedliche Akteure und Akteurinnen des Gesundheitswesens. Diskussionen werden nicht branchen- oder berufsspezifisch, sondern interdisziplinär geführt. Reden Sie als Mitglied mit oder bringen Sie eigene Themen ein, die Sie mit verschiedenen Akteuren und Akteurinnen aus dem Gesundheitswesen diskutieren möchten.
Plattform für Austausch und Dialog
Sie werden zu all unseren Events eingeladen und erhalten bei gewissen Veranstaltungen – wie unserem jährlichen nationalen Symposium – Vergünstigungen.
Als Mitglied steht Ihnen die Teilnahme am fmc-Club und an den Studienreisen – beides Besichtigungen von integrierten Versorgungsangeboten vor Ort – offen. Dank dieser Angebote werden Sie durch erlebbare Beispiele im In- und Ausland inspiriert.
In unseren Arbeitsgruppen und internen Veranstaltungen tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern in vertraulichem Rahmen aus.
Newsletter
Wir haben viel zu bieten zur integrierten Versorgung! Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter.
Schreiben Sie uns
Sie haben Fragen, Anregungen oder brauchen weiterführende Informationen zur integrierten Versorgung? Dann kontaktieren Sie uns per Mail an Oliver Strehle.
Oder per Post an:
Schweizer Forum für Integrierte Versorgung (fmc)
Zugerstrasse 193
6314 Neuägeri