Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Gesundheitsförderung Schweiz erneut eine Webinarreihe zu geförderten Projekten organisieren können. Den ersten Aufschlag in diesem Jahr machen wir mit dem Projekt «je me bouge pour ma santé» Ich bewege mich für meine Gesundheit (jemebouge.ch), eine Plattform mit ambulanten Bewegungsangeboten zur Förderung der körperlichen Aktivitäten.
Kurzbeschrieb des Projektes (Auszug aus dem Evaluationsbericht)
Dienstleistungen, die auf die Übernahme gesundheitsfördernder Lebensstile abzielen, sind nur unzureichend bekannt und werden von Menschen mit chronischen Krankheiten oder nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) sowie von bewegungsarmen Menschen und solchen mit hohem Risiko, eine NCD zu entwickeln, ungenügend genutzt, insbesondere von den sozioökonomisch am meisten gefährdeten Personen. Das Angebot an körperlicher Aktivität (PA) ist gross, aber nach Krankheiten organisiert und manchmal nicht gut an die unterschiedlichen individuellen Bedürfnisse angepasst. Diese Beobachtungen werden von den Waadtländer Gesundheitsligen und Patientenverbänden geteilt, die mit den verschiedenen NCDs in Verbindung stehen. Das Ziel des Projekts „Je me bouge pour ma santé“ (Ich bewege mich für meine Gesundheit) war es, Synergien zwischen ihnen zu schaffen, um die Angebote für angepasste körperliche Aktivitäten (APA) zu zentralisieren und ergänzende Dienstleistungen zu entwickeln, damit jede Person, unabhängig von ihrer Erkrankung, eine Dienstleistung findet, die an ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst ist.
Die Website jemebouge.ch, das Hauptergebnis des Projekts, präsentiert mehr als 300 APA, die von mehr als 170 Dienstleistern auf harmonisierte und zugängliche Weise angeboten werden, sowohl für Menschen, die wieder in Bewegung kommen wollen, als auch für Fachleute, die sie diesbezüglich beraten und anleiten.
Darüber hinaus ist die gestärkte Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern ein wichtiges und nachhaltiges Nebenergebnis für die Stärkung der Prävention im Gesundheitswesen.
Den ausführlichen Evalutationsbericht finden Sie auf der Website von Gesundheitsförderung Schweiz: Projekt «Je me bouge pour ma santé» | Gesundheitsförderung Schweiz (gesundheitsfoerderung.ch)
Präsentation des Webinars
Eckdaten des Webinars
Wann: | Montag, 3. Juni 2024 |
Wo: | online |
Sprache: | Französisch mit deutscher Simultanübersetzung |
Wer ist anwesend | Tiffany Martin, Projektverantwortliche |
Dr. Luc Ka Sing Ho, Verantwortlicher Arzt medbase Lausanne, ist Praxispartner für die Reflexion |