Stellungnahme des fmc zur Vernehmlassung der 2. Etappe zur Pflegeinitiative

Stellungnahme des fmc zur Vernehmlassung der 2. Etappe zur Pflegeinitiative
Obsan Bulletin 03/2024: Angebotsstrukturen in der psychiatrischen Versorgung

Das Bulletin beschreibt die regionalen Unterschiede im Mix der psychiatrischen Versorgung.
2. Ausgabe des Webinars: Deep dive zu „was Trainings wirklich wirksam macht“

Ein Webinar für Learning professionals mit Fokus auf der Transferwirksamkeit um Trainings wirksamer zu machen.
Entlastung durch Integration

Symposium 2024 | Entlastung durch Integration | 12. Juni 2024 im Eventforum in Bern
Warum steigen die Gesundheitskosten in der Schweiz? – Diskussion der ZHAW-Kostenstudie

Präsentation der Ergebnisse der Studie „What drives health care spending in Switzerland?
Webinarreihe: fmc HSG Management Journal Club

Im FMC-HSG Management Journal Club nähern wir uns der Umsetzung integrierter Versorgungsinitiativen aus verschiedenen Management-Perspektiven
fmc-PGV Projektclub: Gesundheitsförderung Schweiz – Transfer in die Praxis zum Projekt „je me bouge pour ma santé“

Silos aufbrechen und Information breiter denken- zwei der Ziele des Projektes „ich bewege mich für meine Gesundheit“ (Je me bouge pour ma santé).
Versorgung von kardiovaskulären Erkrankungen in der Schweiz: Aktuelle Herausforderungen und Potenzial neuer Handlungsoptionen

Prof. Thomas Rosemann, Leiter des Institutes für Hausarztmedizin an der Universität Zürich, hat eine Ist-Stand Erhebung über die aktuelle Versorgungssituation durchgeführt, welche ein erhebliches Verbesserungspotential bei allen CVD-Risikofaktoren aufgezeigt hat.
Stellungnahme des fmc zu den Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2, insbesondere die Netzwerke zur koordinierten Versorgung

Stellungnahme des fmc zu den Netzwerken zur koordinierten Versorgung.
BMC/fmc Studienreise nach Paris, Frankreich

BMC/fmc Studienreise nach Paris, Frankreich | 19.09.-21.09.2024