Besuch des fmc-Clubs im Inselhof
Die Ziele dieses Angebotes sind die psychische Stabilisierung, die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und die Entlastung des Familiensystems.
Analyse der Versichererwechsel 2023–2024 – Ergebnisse des BAG
Analyse der Versichererwechsel 2023–2024 – Ergebnisse des BAG – Insgesamt wechselten 8.4 % der Versicherten zum Jahreswechsel 2023/2024 ihren Anbieter.
PROMs in der schweizerischen Grundversorgung
PROMs in der schweizerischen Grundversorgung. Ein Arbeitspapier zur Auswertung von PROMs-Routinedaten der Hausarztpraxis
Empfehlung für vereinheitlichte Stellenbeschreibung von APN in hausärztlichen Praxen
Empfehlung für vereinheitlichte Stellenbeschreibung von APN in hausärztlichen Praxen
Hands-on! Webinar-Reihe auf Französisch für Führungskräfte: Psychologische Sicherheit in Teams als Grundlage für Transformation
Webinar-Reihe auf Französisch für Führungskräfte: Psychologische Sicherheit in Teams als Grundlage für Transformation
Hybride Versorgungslösungen erfolgreich umsetzen
Hybride Versorgungslösungen erfolgreich umsetzen
Webinarreihe: fmc HSG Management Journal Club
Im FMC-HSG Management Journal Club nähern wir uns der Umsetzung integrierter Versorgungsinitiativen aus verschiedenen Management-Perspektiven
Webinarreihe: VBHC & Integrated Care : joining forces to reach a health-focused system
VBHC & Integrated Care : joining forces to reach a health-focused system
Gesundheit ermöglichen – Ein Praxisbeispiel für integrierte Versorgung – Der Gesundheitspunkt Oberägeri
„Gesundheit ermöglichen“ dokumentiert den Aufbau des Gesundheitspunktes Oberägeri, einer neu gedachten Grundversorgungseinrichtung im Kanton Zug.
Obsan Bericht 08/2025: Psychische Gesundheit in der Schweiz: Entwicklung, Förderung, Prävention und Versorgung
Der Nationale Gesundheitsbericht 2025 bietet einen Überblick über die psychische Gesundheit in der Schweiz.